Zum Inhalt springen
Startseite » Uncategorized » Seite 5

Uncategorized

Food-Jahresrückblick (bis Sommer)

  • von

Unerwarteter Leckerbissen Eigentlich war ich ja an einen Relaunch eingeladen, geblieben ist mir aber mindestens so sehr das Catering, ausgericht vom Heiri  (und das alles mit Foodwaste-Gemüse!) Meine „Produktentdeckung“ des Jahres: Vegi-tartar von hiltl. Trotz langem Rätseln kam ich nicht drauf, woraus es besteht. Durch… Weiterlesen »Food-Jahresrückblick (bis Sommer)

Arm aber Bio! Das Buch

  • von

Arm aber Bio! Geht doch! Eigentlich bin ich es leid, immer wieder hören zu müssen, wie teuer bio ist. Das ist zwar der Fall, wenn 100g mit 100g verglichen wird. Aber nicht wenn Budgets verglichen werden. Für Essen geben wir 7% unseres Einkommens aus. zwei,… Weiterlesen »Arm aber Bio! Das Buch

Verlassene Rüebli auf dem Feld

  • von

Aus dem Blog Slow Food Youth Schweiz zum Thema Foodwaste und was das mit misfits zu tun hat Quelle: Rüebli | Blog Slow Food Youth Schweiz

Das Bio-Dorf (GR)

  • von

In Tschlin (GR) ist das ganze Dorf auf Bio eingestellt. Seit zehn Jahren vereint Bun Tschlin Betriebe und Dienstleister, die den Biogedanken leben. Dieses Jahr ist die innovative Idee aus dem Unterengadiner Dorf für den Bio-Grischun-Preis nominiert. Unter buntschlin.ch finden sich Bauern-, Restaurant- und Coiffeurbetriebe.… Weiterlesen »Das Bio-Dorf (GR)

Strickhof – neu auch Bio?

  • von

Auf dem Strickhof Lindau spielt der biologische Landbau nur eine Nebenrolle. Nun wird mittels einer Motion ein zeitgenössisches Kompetenzzentrum für Biolandbau gefordert.