Gemeinsam geniessen Januar
Am Sonntag, 7. Januar gehen die Schulferien zu Ende, d.h. es ist Zeit für Gemeinsam geniessen. Wie immer ab 17h. Der Ort ist wieder die… Weiterlesen »Gemeinsam geniessen Januar
Am Sonntag, 7. Januar gehen die Schulferien zu Ende, d.h. es ist Zeit für Gemeinsam geniessen. Wie immer ab 17h. Der Ort ist wieder die… Weiterlesen »Gemeinsam geniessen Januar
Am Sonntag, 23. Oktober gehen die Herbstferien zu Ende, d.h. es ist Zeit für Gemeinsam geniessen. Wie immer ab 17h. Der Ort ist aber neu:… Weiterlesen »Gemeinsam geniessen Oktober
Regional, saisonal, „vegi“, ohne Foodwaste Wir möchten die Organisationen bzw. Personen aus Winterthur, die sich mit nachhaltiger Ernährung beschäftigen, vernetzen – auf eine gemütliche und… Weiterlesen »Regional, saisonal, „vegi“, ohne Foodwaste
Komm’ am Samstag, 23. Februar ab 15 Uhr in der Ida-Beiz vorbei! Garantiert ist auch für Dich etwas Neues dabei!Eine gemeinsame Degustation der Ida-beiz und… Weiterlesen »Unbekannte Snacks entdecken
Ausgegraben aus dem letzten Jahr 🙂 Ich schreibe diesen Artikel im Januar, denn Weihnachten ist immer so plötzlich. Wohl der, die genügend früh anfängt. Letzte… Weiterlesen »Geschenktipps
Liebe Wildkräuterineressierte Wolltest du schon immer mal deine Kräuter auf der Wiese oder im Wald holen und Wildpflanzen in deine Küche integrieren? Dann bist du… Weiterlesen »Wildkräuter
**Julia Graf** ist kreative Köchin, Slowfood-Aktivistin und vielerorts engagiert (z.B. offene Backstube [Mühlerama](http://muehlerama.ch)). Zum Glück gibt es heute Initiativen wie die Äss-Bar bzw. die Restessbar, die Lebensmittel vor dem… Weiterlesen »Food waste workshop
Unser Dauerbrenner: Retrobrot 17. Feb. ========== Das beste Brot! Besonders … * … leicht verdaulich dank langer Teigführung * … schmackhaft dank Bier * …… Weiterlesen »Retrobrot
Alexandra Koch und Fabian Devos von Sauer und Lustig führen Euch ein in die Kunst des Fermentierens. Es gibt dabei einiges zu beachten, aber wer… Weiterlesen »Fermentieren zum 2.
Unser neuester Artikel zum Thema Brot mit langer Teigführung! Dieses Mal von uns selbst geschrieben, erschienen im Konsumentenforum KFMagazin-Nr.-58 Brot (3 Seiten PDF) am 31.… Weiterlesen »Unsere Publikationen