Ich nenne es Retrobrot, weil der Teig für das Brot ganz viel Ruhezeit

bekommt (mind. 12 Stunden). Dadurch wird das Brot viel verdaulicher, weil eine Fermentation stattgefunden hat. Wer mehr darüber wissen möchte, besucht meinen Blog, wo auch Schritt-für-Schritt-Fotos zu finden sind.
Der nächste Brotbackkurs ist schon bald (18. Februar).
Der erste Brotbackkurs – lauter glückliche Gesichter
(Das Bier im Vordergrund ist eine Zutat fürs Brot!)
Brote von Teilnehmer/innen

Janine Baur, April 2017
Veröffentlicht am 13. November 2016 Von Nicole Baur