Teigruhe und Züritipp
Dem Züritipp eine Schlagzeile wert Das Molino am Stauffacher … serviert eine Pizza, deren Teig zwei volle Tage ruhen darf.
Dem Züritipp eine Schlagzeile wert Das Molino am Stauffacher … serviert eine Pizza, deren Teig zwei volle Tage ruhen darf.
Die Migros macht ein Schritt in die richtige Richtung Die Migros stellt nun Brot mit 6 Stunden langer Teigführung her: das Steinofenbrot. Gerne würden wir… Weiterlesen »Steinofenbrot
Was ist umami? Umami (herzhaft, wohlschmeckend“) gilt als fünfte Qualität des Geschmackssinns. Hervorgerufen wird der Umami-Geschmack durch die Aminosäure Glutaminsäure. Mehr siehe Wikipedia (insbesondere Unterschied… Weiterlesen »umami
Wir suchen Bäckereien, die Brot mit langer Teigführung anbieten Traditionelle Bäcker/innen und vor allem Biobäcker/innen bieten bereits seit langem solches Brot an. Wir möchten nun… Weiterlesen »Brot mit langer Teigführung
… Entdeckungen jenseits von Egli und Felchen Jenseits von Egli, Felchen und Forellen schlummert ein kulinarischer Schatz in unseren Seen. Die Vielfalt der heimischen Fischarten… Weiterlesen »Essen aus dem See
Es gibt nur 3 Möglichkeiten, Würze ins Essen zu bringen: Früher (bis in die 50er Jahren) – viele Stunden in der Küche stehen um… Weiterlesen »Würze
Ich nenne es Retrobrot, weil der Teig ganz viel Ruhezeit bekommt (mind. 12 Stunden). Dadurch wird das Brot viel verdaulicher, weil eine Fermentation stattgefunden hat.… Weiterlesen »Retrobrot -Kurs
Alexandra Koch Wohnhaft in der Ostschweiz, widmet sie sich schon seit Längerem richtigem, ausgewogenem Essen. Für sie heisst das, auf Regionalität und Bioqualität zu achten, raffinierten… Weiterlesen »Fermentation
Was kommt demnächst? Ein Blick in die Glaskugel Aktuell Bitte vormerken Am 11. Juni 2017 findet der erste Slow Food Markt in der Ostschweiz statt!… Weiterlesen »Slow Food Market